Neuigkeiten/Meldungen
Wie der SPD-Politiker durchaus wissen könne, sei der KFA durch den Corona-Kommunalpakt geändert worden, weshalb außer Herbstein alle anderen 18 Vogelsberggemeinden wie auch der Landkreis selbst - verglichen mit einem unveränderten KFA ohne diese Corona-Hilfen - deutlich mehr Geld bekämen.
Die Stadt Kirtorf hätte ohne den Kommunalpakt, dem Feys Parteifreunde auf Landesebene die Zustimmung verweigerten, genau diese 48.091 Euro jetzt weniger gehabt. Das Geld für den mit den Kommunalen Spitzenverbänden vereinbarten Kommunalpakt stamme aus dem mit dem „Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz (GZSG)“ eingerichteten und von der SPD heftig bekämpften Sondervermögen und soll Teile der Einnahmeausfälle der Kommunen wegen der Corona-Pandemie kompensieren, unterstreicht Michael Ruhl
News-Ticker
- Lukas Kaufmann neuer Bezirksvorsitzender der Jungen Union Osthessen - Heiko Wingenfeld dankt für „engagierten neuartigen Wahlkampf“
- Kevin Alles bleibt Vorsitzender der Schlitzer CDU-Fraktion
- CDU-Kreistagsfraktion hat sich konstituiert
- Besonderheiten in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung – Beim Online-Seminar der Kommunalpolitischen Vereinigung Vogelsberg (KPV) referierten Mischak und Paule
- CDU Vogelsberg spricht sich für Koalitionsgespräche mit SPD aus
CDU Hessen

- Insgesamt ist die Verkehrsunfallstatistik von weniger Unfällen sowie deutlich weniger Schwerverletzten und Getöteten gekennzeichnet.
- CDU-Landesvorsitzender, Ministerpräsident Volker Bouffier gratuliert Armin Laschet zur Nominierung als Kanzlerkandidat
- Wir brauchen keinen neuen deutschen Zentralismus
- Vili Viorel Pun hat sich selbstlos, mutig und entschlossen für seine Mitmenschen eingesetzt
- Das Corona-Virus hat die Welt und uns hier in Hessen nach wie vor fest im Griff